Laufreisen: Von Marathon bis Kreuzfahrt
Übersicht

Eine Laufreise verspricht effektives Training vor traumhafter Kulisse © Puhha / Fotolia.com
Wer in seiner Freizeit leidenschaftlich läuft, für neue Fitnessziele zu haben ist und sich in einer Gemeinschaft Gleichgesinnter wohlfühlt, für den sind Laufreisen optimal: Darunter versteht man Gruppenreisen mit betreutem Training. Im Rahmen dieser Reisen ist meist die Teilnahme an einem Laufevent inklusive – Marathon, Halbmarathon, Trailrunning-Wettbewerb o.Ä.
Eine Laufreise ist ein körperliches und mentales Erlebnis. „Runner’s World“, das größte Laufmagazin der Welt, nennt es sogar „die effektivste Physio- und Psychotherapie“.
Die Teilnehmer einer Laufreise erwartet
- ein überdurchschnittlicher Trainingseffekt
- der Austausch von Laufwissen und
- eine motivierende Atmosphäre innerhalb der Gruppe
In der Regel wählen Sportreisen-Veranstalter für Laufreisen Ziele mit reizvoller Landschaft, sodass der touristische Nutzwert nicht zu kurz kommt. Ansonsten richtet sich das Programm des jeweiligen Laufurlaubs ganz nach der Zielgruppe: Es gibt Laufreisen, die neben dem sportlichen auch ein kulturelles bzw. ein Sightseeing-Programm anbieten; Kreuzfahrt-Laufreisen in der Karibik, günstige Wochenend-Laufworkshops und viele weitere Optionen. Die perfekte Laufreise sollten Sie sich nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen aussuchen.
Abenteuer Laufreise: Wo und welche Art?
Lauf-Kreuzfahrten
Der besondere Reiz einer Laufkreuzfahrt ist die Möglichkeit, jeden Tag auf einer anderen Insel oder auf einem anderen Gebiet des Festlands laufen zu können. Asien und die Karibik stehen hier bei Laufreise-Veranstaltern an erster Stelle, da sie sehr abwechslungsreiche „Settings“ bieten – teilweise an nur einem Tag vom Strand durch den Regenwald bis rauf auf den Berggipfel. Gerade im europäischen Winter sind Laufkreuzfahrten beliebt, um mal wieder bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen zu trainieren.
Im Normalfall chartert der Sportreisenveranstalter für eine Laufreise nicht das ganze Schiff. Über den Veranstalter bucht man das Laufreise-Angebot, das die normale Kreuzfahrt, also die Übernachtungen in der Kabine, bereits enthält. Der große Vorteil: Läufer können in Begleitung ihrer Familien anreisen, da diese das übliche Freizeitprogramm an Bord oder Land nutzen können. Für den Läufer stehen dafür täglich Trails und Wettbewerbe sowie Trainingseinheiten und Vorträge zur Auswahl.
Laufseminare, -workshops und -camps
Laufen ist nicht gleich Laufen, das wissen Sie längst. Je nach Fitnesslevel und Persönlichkeit reizen den Laufbegeisterten die unterschiedlichen Herausforderungen. Daher haben sich Laufreisen und mehrtägige Laufseminare oder –camps mit thematischen Schwerpunkten etabliert. Hier stehen den Teilnehmern kompetente Reiseleiter zur Seite, welche die Trainings- bzw. Lerneinheiten persönlich koordinieren. Inhaltliche Klassiker sind:
- Laufstil-Analysen und Tipps zur Lauftechnik
- Koordinations- und Kraftübungen
- Entspannungsübungen und Yoga
- Ernährungstipps
- Laufschuh-Beratung
- Vorträge von Laufexperten
Gerade für Einsteiger bieten sich diese Seminare an, um Fachkenntnisse zu erweitern und womöglich Mitstreiter für den nächsten Marathon zu finden. Darüber hinaus gibt es auch Laufcamps nur für Fortgeschrittene oder nur für Frauen. Interessierte informieren sich vor Buchung einer Laufreise, für Läufer welchen Levels die Teilnahme geeignet ist bzw. entscheiden, ob sie eine bunt gemischte oder eine homogene Gruppe vorziehen.
Marathon-Laufreisen
Beliebte Ziele für den Laufurlaub sind Orte, an denen international bekannte Marathons stattfinden. Das typische Marathon-Angebot der Sportreisen-Veranstalter ist als Gesamtpaket konzipiert: Anmeldung/Startnummer für den Marathon, die An- und Abreise sowie der Transfer vom Flughafen zum Hotel sind zusammen buchbar.

(Halb-) Marathons sind beliebte Ziele für Laufreisen © ChiccoDodiFC / Fotolia.com
Auswahl populärer Stadtmarathons:
- Athen: Athens Authentic Marathon, nächster Termin: 12.11.2017
- Barcelona: Marato de Barcelona, nächster Termin: 11.03.2018
- Berlin: Berlin Marathon, nächster Termin: 24.09.2017
- Istanbul: Intercontinental Istanbul Eurasia Marathon, nächster Termin: 12.11.2017
- London: Virgin Money London-Marathon, nächster Termin: 22.04.2018
- New York: TCS New York City Marathon, nächster Termin: 05.11.2017
- Paris: Schneider Electric Marathon de Paris, nächster Termin: 08.04.2018
- Rom: Maratona di Roma, nächster Termin: 08.04.2018
- San Francisco: The San Francisco Marathon, nächster Termin: 23.07.2017
- Wien: Vienna City Marathon, nächster Termin: 22.04.2018
Auswahl von Marathons mit besonders spektakulärer Kulisse:
- Australien: Australian Outback Marathon, nächster Termin: 29.07.2017
- China: The Great Wall Marathon, nächster Termin: 15.-21.05.2018
- Italien: Venedig Marathon, nächster Termin: 22.10.2017
- Schweiz: Jungfrau-Marathon, nächster Termin: 09.09.2017
- Bhutan: Bhutan International Marathon, nächster Termin: 03.03.2018
- Tansania: Kilimanjaro Marathon, nächster Termin: 04.03.2018
- USA/Kanada: Niagara Falls International Marathon, nächster Termin: 15.10.2017
- Vereinigte Arabische Emirate: Standard Chartered Dubai Marathon, nächster Termin: 26.01.2018
Die Königsdisziplin: Trailrunning-Reisen
Läufern, die für authentische Naturerlebnisse zu begeistern sind, sei eine Trailrunning-Reise empfohlen. Der Traillauf führt die Teilnehmer auf Feld- und Schotterwege, durch Parks, Wälder und Wiesen und über steile Gebirgspfade. Dieses naturnahe Laufen belohnt nicht nur mit traumhaften Panoramen, sondern fordert neben der Kondition auch die Koordinationsfähigkeit heraus, da es gilt, unebenen Untergrund und Hindernisse zu bewältigen. Beachten Sie, dass Sie, bevor Sie eine Trail-Reise antreten, passendes Outdoor-Equipment anschaffen müssen: je nach Länge und Schwierigkeit der Tour mindestens atmungsaktive Laufkleidung, einen leichten Laufrucksack, ein Erste-Hilfe-Set sowie einen Wasservorrat mit Trinkflasche.

Trailrunning fördert die Kondition und Koordinationsfähigkeit © Maridav / Fotolia.com
Zwei Möglichkeiten der Trail-Reise gibt es: Die konventionelle ist eine Tour unter Anleitung, für Einsteiger zum Beispiel ein Trail-Wochenende entlang an Rhein und Mosel. Fortgeschrittenen-Reisen führen oft ins schottische Hochland, nach Mallorca oder auf die Azoren.
Daneben gibt es noch Trail-Wettkampfreisen. Im deutschsprachigen Raum sind bedeutende Trail-Wettkämpfe der GutsMuths-Rennsteiglauf oder der Pitztal-Gletscher Trail-Maniak; als einer der weltweit anspruchsvollsten Läufe gilt der Ultra-Trail du Mont-Blanc in den französischen Alpen mit einer Streckenlänge von knapp 170 Kilometern und dabei mehr als 9.000 zu überwindenden Höhenmetern.
Planung und Kosten der Laufreise
Fitness und Zeitpunkt
Es gibt keinen Grund, vor Reiseantritt extra hart zu trainieren – schließlich wartet im Urlaub ein Trainingsplan, auf den man noch Lust haben sollte. Es reicht, gesund und motiviert zu sein. Wenn Sie jedoch an Herz-/Kreislaufproblemen leiden oder erst vor kurzem eine schwere Krankheit oder Operation überstanden haben, konsultieren Sie vor der Laufreise in jedem Fall Ihren Arzt.
Da bei Temperaturen von über 30 C° sportliche Betätigung anstrengend und gesundheitsgefährdend werden kann, überspringen Reiseveranstalter oft die heißesten Wochen des Jahres und bieten erst ab September wieder Laufreisen innerhalb Europas an. Ein Laufurlaub eignet sich also am besten für die Nebensaison im Frühjahr und Herbst. Die perfekte Dauer für Einsteiger ist ein verlängertes Wochenende, z.B. mit Brückentag.
Was kostet eine Laufreise?
Für eine Laufreise muss mehr als für einen „normalen“ Urlaub investiert werden. Das liegt an den umfangreichen Serviceleistungen, die für die Teilnehmer erbracht werden – dem Erledigen der Anmelde- und Reiseformalitäten, der intensiven Betreuung vor Ort usw.
- Ein günstiges Beispiel aus dem Katalog eines Laufreisen-Anbieters aus dem Jahr 2015 für den Florenz Marathon: Anmeldung zum Marathon + 2 Übernachtungen DZ mit Frühstück im 3***-Hotel: 499 EUR p.P.
- Ein teureres Beispiel desselben Anbieters für den Washington Marine Corps Marathon: Anmeldung zum Marathon + Linienflug + Hotelshuttle + 4 Übernachtungen DZ im 3***-Hotel: 1.499 EUR p.P.
Im Prinzip gilt bei Laufurlauben wie bei allen Spezialreisen, dass die Preise nach oben hin offen sein können – je nachdem, wohin genau die Reise geht und wie viele Leistungen das gebuchte Paket umfasst. So wird seit 1995 beispielsweise jährlich der Antarktis Marathon/Halbmarathon ausgerichtet. Wer an diesem teilnehmen möchte, reist normalerweise über Argentinien an; das bedeutet u.U. mehrere Direkt- und Zubringerflüge, Flughafentransfers, Hotelübernachtungen, eine Überfahrt per Schiff aufs antarktische Festland und vieles mehr, wodurch sich der Preis des Gesamtpakets leicht auf 10.000 EUR und mehr summieren kann. Bedenken Sie beim Thema Kosten auch, dass eine Laufreise unter Umständen eine neue Ausstattung erforderlich machen kann!
Gesundheit und Versicherungsschutz bei Laufreisen
Gerade bei Laufreisen, während derer man seine körperlichen Grenzen austestet, kann ein medizinischer Notfall eintreten bzw. ein Unfall passieren. Weniger schlimm, aber nichtsdestotrotz ärgerlich ist es, wenn man versehentlich fremdes Eigentum beschädigt.
Es ist daher wichtig zu wissen, dass der Laufreisen-Veranstalter im Rahmen der Sorgfaltspflicht normalerweise nur für Folgendes haftet:
- die gewissenhafte Reisevorbereitung
- die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger
- die Richtigkeit der Leistungsbeschreibung
- die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Reiseleistungen
Das Laufen führen Sie auf eigene Verantwortung durch – hier haftet der Reiseveranstalter nur dann, wenn ihn ein Verschulden betrifft. (Lesen Sie sich dazu auch die AGBs auf der Website des Anbieters durch.)
Teilnehmern wird deshalb empfohlen, vor Antritt des Urlaubs eine Reisehaftpflicht-, Reiseunfall-, Reisekranken- und Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Ihre normale Krankenversicherung übernimmt nämlich nur die Kosten, die während einer Behandlung entstehen, also ärztliche Leistungen und Aufwendungen für Medikamente. Doch beim Krankenrücktransport aus dem Ausland sind die gesetzlichen Kassen zu keiner Kostenübernahme verpflichtet. Gerade Läufer, die auf Trails oder Off-Trail, also abseits befestigter Wege unterwegs sind, sollten daher über eine Unfall- oder Reiseunfallversicherung nachdenken. Ist der Versicherungsschutz geklärt und man selbst fit und motiviert, kann es losgehen mit der Laufreise.
Anbieter von Laufreisen
Perform your body
Wir bieten eine gezielte Auswahl an Laufreisen mit hochqualifizierten und erfahrenen Lauftrainern aus unserem Netzwerk an, wobei von nah bis ganz fern für jeden etwas dabei ist. Egal ob einen reinen Städtemarathon, eine längere Laufreise oder ein Laufcamp, suchen Sie sich Ihren Favoriten aus und laufen Sie mit.
www.performyourbody.deLaufKultTour
Wir bieten exklusive Marathonreisen, Erlebnislaufreisen und Trailrunningwochen zu außergewöhnlichen Zielen, immer kombiniert mit Kultur, hoher Qualität und bestem persönlichen Service vor Ort. Alle unsere Laufreisen finden in überschaubaren Gruppen statt, der persönliche Kontakt zu unseren Teilnehmern ist uns sehr wichtig.
www.laufkulttour.deLaufreisen Harzbecker
Das Gemeinschaftsunternehmen „Laufreisen Harzbecker“ wird von Daniel Harzbecker (Sportwissenschaftler und Inh. der „Laufschule Düsseldorf“) und Ralf Harzbecker (freiberufl. Personal Trainer, Lauftrainer, selbst mehrfacher Deutscher Meister in der Masterklasse über 5000m, 10.000m und Marathon) betrieben. Wir bieten Trainingscamps in Deutschland und Europa unter dem Motto, Laufen-Genießen-Erholen-Dazulernen sowie Erlebnislaufreisen auf die Azoren an.
www.laufreisen-harzbecker.deyour athletic life
Michael Kendelbacher ist ein Trainer und Berater in Sachen Fitness, Laufreisen, Lauftraining, Ernährungsfragen und rund um das Thema Gesundheit zwischen Hannover, Deister und Steinhuder Meer.
www.your-athletic-life.deFidelio-Trailrunning
Bei unseren Trailläufen wollen wir unabhängig von der Suche nach neuen „Bestzeiten“ entspanntes Laufen genießen. Wir bieten Gleichgesinnten in familiärem Rahmen professionell organisierte und sportlich reizvolle Läufe und Laufreisen an, bei denen wir ohne Leistungsdruck miteinander laufen. Unsere Laufseminare, Laufcamps und Laufreisen gehen u.a. in die Fränkische Schweiz, den Bayerischen Wald, in die Alpen, Türkei, Madeira oder Teneriffa.
www.fidelio-trailrunning.de- Sie haben einen weiteren Hinweis?